Pristontale 2 – The Second Enigma

#1 von Zhonagi , 01.05.2009 11:01

Aufgrund des großen Erfolgs von Pristontale gab es für das koreanische Studio Yedang Online grünes Licht für einen Nachfolger. Nach vier Jahren Arbeit ist dieser nun reif, den westlichen Markt zu erobern. Hilfe bekommt Yedang Online dabei vom Publisher Key to Play, einem neuem Onlineportal, für das Pristontale 2 in Europa der erste Titel ist – und man merkt, dass die Jungs sich ordentlich ins Zeug legen.

Um das Spiel konkurrenzfähig zu machen, wurde es grafisch komplett an den europäischen Markt angepasst. Vom Manga-Look des Vorgängers ist nicht mehr viel übrig geblieben, die Unreal-Engine sorgt für eine entsprechend ordentliche Darstellung. Auch inhaltlich wurde das Spiel überarbeitet. Key to Play weiß, dass koreanisches Design hierzulande nicht einfach 1:1 umgesetzt werden kann, und sieht kulturelle Anpassung als eine seiner Hauptaufgaben an. Dementsprechend stand westliches Charakterdesign und der Ausbau der Story bei Pristontale 2 an erster Stelle.

In der Welt von Priston leben drei Stämme: Die aus tapferen Kriegern bestehenden Tempskron, die Morion, zu denen Magier und Priester zählen, und die Sopphetios, die aber in der Beta bislang noch nicht spielbar sind. Alle drei Völker führten jahrhundertelang Krieg untereinander, was der Gott-Dämon Midranda ausnutze. Er bündelte den Hass und erschuf Monsterarmeen.
Als die Fraktionen nach und nach ihre Auseinandersetzungen beilegten und sesshaft wurden, hatte der Dämon natürlich schlechte Karten. Um die Gefechte wieder anzuheizen, schickte er eine Welle aus Terror und Verderben in Form von teuflischen Kreaturen ins Land. Das entwickelte sich allerdings nicht ganz so, wie er sich es vorgestellt hatte. Statt sich gegenseitig zu bekriegen, verbündeten sich die Fraktionen im Kampf gegen die teuflischen Armeen.

Nun terrorisiert Midranda erneut das Land und will sich mit einer Welle aus unvorstellbarem Terror rächen. Damit Priston nicht in tiefer Finsternis versinkt, müsst ihr das zweite Enigma finden – die einzige Waffe, mit der man den Dämon besiegen kann.
Zeit also, sich auf den Weg zu machen. Vorher kommt allerdings die obligatorische Charaktererstellung. Sowohl Tempskron als auch Morion haben weibliche als auch männliche Helden zu bieten, die jedoch nicht die gleiche Karriere verfolgen können. Wollt ihr zum Beispiel einen männlichen Tempskron spielen, startet ihr automatisch als Knight und könnt euch im Spielverlauf entscheiden, ob ihr euch ab Level 10 auf Fighter oder Combatant spezialisieren wollt.

Erstellt ihr eine weibliche Figur, beginnt ihr zunächst als Huntress und könnt später Archer oder Atalanta, eine Art speerwerfende Amazone, umsatteln. Näher erklärt werden die Karrieren bis jetzt allerdings leider nicht. Dafür habt ihr bei der Magierklasse Morion als männlicher Charakter insgesamt gleich vier Karriereoptionen: Paladin, Valiant, Magician oder Conjurer, als weiblicher Charakter könnt ihr zwischen Priestress oder Conjurer wählen.
Im Laufe des Spiels können sich alle Klassen noch weiter spezialisieren, dies funktioniert allerdings erst sehr viel später und wurde nicht von uns getestet. Für was auch immer ihr euch entscheidet: Allzu viele individuelle Einstellungsmöglichkeiten gibt es nicht.

Ihr könnt jeweils aus vier unterschiedlichen Gesichtern, Frisuren, Haut-, Haar- und Augenfarben wählen und dürftet im Spielverlauf des Öfteren auf andere Charaktere treffen, die eurem eigenen verdammt ähnlich sehen. Dies allerdings ist in kostenlosen MMOs durchaus an der Tagesordnung und kann Pristontale 2 nicht angekreidet werden.


Die Minen von Morion
In der Hoffnung, den Gegnern Feuerbälle und andere starke Angriffszauber um die Ohren hauen zu können, starten wir als Morion. Das erste Problem, das sich nach Spielbeginn bietet, ist: Was soll man eigentlich machen? Wir finden uns in Pillai Town wieder, der Heimatstadt der Morion, die hoch über den Wolken liegt und deshalb nur per Teleporter erreichbar ist. Von einem NPC mit ein paar einführenden Worten oder gar einem Tutorial keine Spur.
Also rennen wir von einem NPC zum nächsten, sammeln nach und nach ein paar Quests zusammen und wagen uns dann aus der Stadt. Komischerweise sind selbst die ersten Gegner, eine Art wild gewordenes Kaninchen, die übrigens auf Dauer sehr nervtötende Quietschgeräusche von sich geben, verdächtig stark. Und tatsächlich: Wir haben keine Rüstung an. Die ist zwar im Inventar, man muss sie aber noch anlegen. Ein Hinweis hätte nicht geschadet.

Ansonsten ist das Interface sehr übersichtlich und schnell erlernt. Unten sind zwei Fensterreihen, in die Sprüche und Aktionen gezogen werden können, welche durch Druck auf die Ziffern- oder F-Tasten oder aber per Rechtsklick ausgelöst werden können. Nachdem wir genug Kaninchen das Licht ausgehauen haben, geht’s wieder zurück in die Stadt - Belohnung abholen und die nächste Quest einsammeln. Und wieder raus aus der Stadt, Monster töten. Und wieder zurück. Und wieder mit neuen Quests raus aus Pillai, Monster schlachten oder mit einem NPC außerhalb der Stadt reden. Und so weiter.

Mit der Zeit steigt unser Level und unsere Attacken fügen mehr Schaden zu, während wir gleichzeitig mehr einstecken können. Attributpunkte können wir aber nicht verteilen. Schade eigentlich, denn bei gerade einmal drei anfänglichen Skills, von denen nur zwei zum kämpfen genutzt werden können, hätte zumindest beim Aufleveln ein wenig Abwechslung nicht geschadet. So findet sich allenfalls ab und zu ein Trank zum Heilen der Hitpoints oder Auffüllen der Magiepunkte.

Als Belohnung gibt es nach und nach neue Rüstung oder mehr Power für einen Spruch, die Abwechslung hält sich leider in Grenzen. Man sprintet durch grüne Wiesen und eine Kristallmine und trifft mit der Zeit auf größere Kaninchen, die genauso nervig quietschen. Mit der Zeit finden sich mehr und mehr unterschiedliche Gegner, die Kämpfe werden aber aufgrund des eintönigen Kampfsystems schnell langweilig.

Nervtötend ist auch das ewige Verschnaufen. In einem Kampf mit einem ebenbürtigen Gegner verliert ihr schnell drei Viertel eurer Lebensenergie. Diese regeneriert sich leider nur sehr langsam, sodass euch nichts anderes übrig bleibt, als euch hinzusetzen, da ihr euch so schneller erholt. Bis eure Hitpoints wieder voll sind, dauert es dann bis zu einer halben Minute – nervig. Alternativ könnt ihr einen Regenerationstrank runterstürzen, dieser ist jedoch teuer.

Erschwerend kommt hinzu, dass die Monster ständig respawnen – ein Szenario sieht dann folgendermaßen aus: Meistens sind zwei verschiedene Gegnerarten in einem Gebiet. Um Quests zu erfüllen, müsst ihr aber meist nur eine davon töten. Teilweise sind die Gebiete jedoch so von Monstern überfüllt, dass ihr zunächst ein paar Gegner, die euch gar nichts nützen, töten und euch danach erholen müsst. Wenn ihr dann gegen den passenden Gegner kämpft, kann es vorkommen, dass ein getöteter Gegner in unmittelbarer Nähe respawnt und euch angreift.

Sterbt ihr dann aufgrund der Übermacht, könnt ihr bis Level zehn ohne Erfahrungsverlust entweder an Ort und Stelle mit der Hälfte eurer Energie wieder auferstehen, oder aber ihr startet im nächsten Dorf. Seid ihr höher als Level zehn, verliert ihr zehn Prozent eurer Erfahrungspunkte.

Bereits bei Level acht fängt das Spiel langsam an, langweilig zu werden. Die Wege werden immer länger, abkürzen oder gar von Wegpunkt zu Wegpunkt springen kann man nicht. Einzige Möglichkeit zum Abkürzen sind Schriftrollen, mit deren Hilfe man sich direkt in die nächste Stadt beamen kann. Ab Level zehn kann man dann eine Karriereoption auswählen und craften lernen. Oder das Kombosystem ausprobieren. Oder herausfinden, was es mit der Seal And Circle oder der Aging Funktion auf sich hat. Sicherlich viele interessante Ideen.

Wir verstehen auch, dass ein MMO den Spieler langsam in die Materie einführen will, statt ihn gleich mit sämtlichen möglichen Aktionen zu erschlagen. Nur warum muss man sich erst zehn lange Level durch das Spiel schlagen und den immer gleichen Abläufen folgen, bis es etwas wirklich Neues gibt?

Auch nach Überschreiten der magischen Level-zehn-Grenze muss man sich sämtliche Informationen selbst zusammensuchen, wird aber dann plötzlich mit neuen Funktionen erschlagen. Besser wäre es gewesen, die Funktionen nach und nach einzuführen. So stehen die betreffenden NPCs im Dorf herum, können euch aber nicht weiterhelfen, weil euer Held das nötige Level noch nicht erreicht hat.

Auch der High-Level-Content in Barcelona sah wenig anders aus: Man hat zwar ein Reittier, mehr Sprüche und kann sicherlich auch auf einige Spezialfeatures zugreifen, die Monster wiederholen sich aber immer noch und rennen ohne Ziel, dafür aber in Massen, in der Gegend herum, als würden sie darauf warten, endlich angegriffen zu werden.

Bei aller Kritik darf man allerdings eins nicht vergessen: Pristontale 2 ist kostenlos und darf deshalb nicht mit dem Spielspaß kostenpflichtiger Titel verglichen werden. Auch hat es durchaus positive Aspekte: Die Grafik kann sich sehen lassen, der Kampf verläuft reibungslos und ist schnell erlernt und auch die Musik fügt sich gut in das Spielgeschehen ein.

Auch viele Funktionen wie das Kombinieren von Sprüchen, das Aufleveln und Spezialisieren von Waffen, das Beschwören von Gefährten, PvP und einige Extras mehr versprechen dringend benötigte Abwechslung. Das Spiel ist zwar erst im Betastadium, merkt man jedoch trotz der geäußerten Kritik, dass Pristontale nicht das erste Spiel von Yedang Online ist.

Wer bereit ist, Zeit zu investieren und die Geduld hat, sich nur anhand der sporadischen Hilfefunktion in die Spielmechanik einzuarbeiten, wird sicherlich viel zu entdecken haben. Hinzu kommt, dass das Spiel problemlos auch auf PCs ohne Highend-Ausrüstung läuft.

Und das vielleicht Wichtigste: Wir haben uns zum Zeitpunkt der Closed Beta in Priston herumgetrieben. Ein MMO lebt aber von den Spielern. Sicherlich wäre das Grinden wesentlich spannender und auch weniger zeitaufwendig, wenn man es zusammen mit einem Freund erledigt.

Man sollte also Pristontale 2 nicht vorschnell als schlechtes Spiel abstempeln, sondern dem Titel einfach noch etwas Zeit geben. Ich bin mir jedenfalls sicher, dass auch Pristontale 2 seine Fans finden wird, die durchaus Spaß beim Kampf gegen Midrandra haben werden. Im November soll die Open Beta starten – überzeugt euch am besten selbst.


http://de.pristontale2.com/

 
Zhonagi
Freak
Beiträge: 1.043
Registriert am: 24.01.2007

zuletzt bearbeitet 01.05.2009 | Top

RE: Pristontale 2 – The Second Enigma

#2 von Zhonagi , 01.05.2009 12:11

Ich habe nun Level 10

Eine Gilde gründen kostet 100000 Eon
da habe ich mit meine 5000 noch nen langen weg vor mir

Ihr bekommt mit lvl 10 eine menge Skills und es eröffnet sich eine Balancesystem von dem man aber besser am anfang die finger lässt

 
Zhonagi
Freak
Beiträge: 1.043
Registriert am: 24.01.2007


RE: Pristontale 2 – The Second Enigma

#3 von Zhonagi , 02.05.2009 01:35

Der Sau mal eine Überbrat

Angefügte Bilder:
Shot00006.JPG  
 
Zhonagi
Freak
Beiträge: 1.043
Registriert am: 24.01.2007


RE: Pristontale 2 – The Second Enigma

#4 von AokuSundaMizu , 02.05.2009 10:45

und bei mir spinnt das Game kurz nach dem Login *snief*

AokuSundaMizu  
AokuSundaMizu
Forum Kenner
Beiträge: 206
Registriert am: 10.04.2007


RE: Pristontale 2 – The Second Enigma

#5 von Zhonagi , 03.05.2009 00:17

habe da mal ne gute seite zu dem game gefunden

http://pristontale2.de/

hier habe ich auch das gefunden ;) wenn du probleme mit dem game hast
leider auf English
http://www.keytoplay.com/forum/showthread.php?t=2972

für Oku könnte eventuel da intresant sein
http://www.keytoplay.com/forum/showthread.php?t=4840

Frage an Oku ;) bist du Auroron??
Siehe hier == http://www.keytoplay.com/forum/showthread.php?t=7907

 
Zhonagi
Freak
Beiträge: 1.043
Registriert am: 24.01.2007

zuletzt bearbeitet 03.05.2009 | Top

RE: Pristontale 2 – The Second Enigma

#6 von AokuSundaMizu , 04.05.2009 00:28

Bin ich ja

/edit und nein ich hab kein Astalavista :P

AokuSundaMizu  
AokuSundaMizu
Forum Kenner
Beiträge: 206
Registriert am: 10.04.2007

zuletzt bearbeitet 04.05.2009 | Top

Support bei Prisontale 2

#7 von AokuSundaMizu , 04.05.2009 16:48

Der Support bei Prisontale 2 lässt stark zu wünschen übrig. Ich hab ja bereits gepostet, dass ich dauernd Fehlermeldungen kriege kurz nachdem ich im Spiel bin. Im offiziellen Forum habe ich auch mein Problem erklärt mit Screenshots und allen notwendigen Angaben --->http://www.keytoplay.com/forum/showthread.php?t=7907

Lediglich eine Reaktion kam mit der Frage, ob ich denn schon eine Neuinstallation versucht hätte. Das habe ich und dennoch ist das Problem nicht gelöst. Seitdem keine Antwort. Ich dachte ok Feiertag dazwischen und Wochenende...warte bis Montag. Nichts passierte.
Ich hab sogar ein Ticket geschrieben. Bis heute kam keine Antwort...nicht mal ein wir haben Dein Problem erhalten und nehmen uns der Sache an oder so. Es kam einfach nada. Support und Kundenservice stell ich mir da anders vor.

AokuSundaMizu  
AokuSundaMizu
Forum Kenner
Beiträge: 206
Registriert am: 10.04.2007


RE: Support bei Prisontale 2

#8 von Zhonagi , 04.05.2009 20:52

eventuel leben die woanders

die rechnen ins Marsianerzeit

 
Zhonagi
Freak
Beiträge: 1.043
Registriert am: 24.01.2007


RE: Support bei Prisontale 2

#9 von saroman , 05.05.2009 14:25

Hab auch schon gemerkt das die Supports bei F2p games nicht so tolle sind auf keinen fall zu vergleichen mit dem Lotro support



http://s3.katsuro.de/woo.php?id=3_4272
http://rom.onlinewelten.com/content/guildhall/login.php
http://profile.myspace.com/index.cfm?fus...endid=426512851

saroman  
saroman
Forum Kenner
Beiträge: 632
Registriert am: 12.02.2007


RE: Support bei Prisontale 2

#10 von saroman , 05.05.2009 14:39

Tool um Gerätetreiber auf aktuellen stand zu bringen ich benutze dazu Driver Genius Professional eine 15 tages Testversion kann man unter http://WWW.DRIVER-SOFT.com Downloaden



http://s3.katsuro.de/woo.php?id=3_4272
http://rom.onlinewelten.com/content/guildhall/login.php
http://profile.myspace.com/index.cfm?fus...endid=426512851

saroman  
saroman
Forum Kenner
Beiträge: 632
Registriert am: 12.02.2007

zuletzt bearbeitet 05.05.2009 | Top

RE: Support bei Prisontale 2

#11 von saroman , 05.05.2009 21:51

Hab im mom extreme lags bei pris.2 ist ja erheblich schlimmer als bei rom



http://s3.katsuro.de/woo.php?id=3_4272
http://rom.onlinewelten.com/content/guildhall/login.php
http://profile.myspace.com/index.cfm?fus...endid=426512851

saroman  
saroman
Forum Kenner
Beiträge: 632
Registriert am: 12.02.2007


RE: Support bei Prisontale 2

#12 von AokuSundaMizu , 05.05.2009 22:58

Du kannst wenigstens spielen ^^

AokuSundaMizu  
AokuSundaMizu
Forum Kenner
Beiträge: 206
Registriert am: 10.04.2007


RE: Support bei Prisontale 2

#13 von saroman , 06.05.2009 00:03

Naja Spielen konnte das man heute ja nicht nennen wenn man von mob zu mob ruckelt und hoft auf den weg dahin nicht zu sterbseln



http://s3.katsuro.de/woo.php?id=3_4272
http://rom.onlinewelten.com/content/guildhall/login.php
http://profile.myspace.com/index.cfm?fus...endid=426512851

saroman  
saroman
Forum Kenner
Beiträge: 632
Registriert am: 12.02.2007

zuletzt bearbeitet 06.05.2009 | Top

RE: Support bei Prisontale 2

#14 von Zhonagi , 06.05.2009 16:16

In Felriks Residence wo der Gelbe Punkt ist da gibs mit level 17 noch einen quest!

Angefügte Bilder:
ebenederheldenMONSTER.jpg  
 
Zhonagi
Freak
Beiträge: 1.043
Registriert am: 24.01.2007


RE: Support bei Prisontale 2

#15 von saroman , 06.05.2009 16:22

Sieht ja nach mächtig viel grinden aus



http://s3.katsuro.de/woo.php?id=3_4272
http://rom.onlinewelten.com/content/guildhall/login.php
http://profile.myspace.com/index.cfm?fus...endid=426512851

saroman  
saroman
Forum Kenner
Beiträge: 632
Registriert am: 12.02.2007


RE: Support bei Prisontale 2

#16 von Zhonagi , 06.05.2009 17:45

Bis jetzt hällt es sich in grenzen das Grinden.
Ihr könnt aber das verbinden in dem ihr die queste für einen Beruf macht zwar immer die selben sind aber so ergibt das noch nen sinn;)
Bei den Berufequest könnt ihr auch immer die nechst höheren monster nehmen!
Nutzt das PVP gebiet zum leveln wenn ihr keine Berufequeste machen wollt, da gibt es die meisten ep und gold.

Die Karte unten müsste die von eurer seite sein wo das PVP gebiet ist.

Hier der Link zu allen Karten http://pristontale2.bplaced.net/pristontale2/worldmap.php

Angefügte Bilder:
phantomebenenMONSTER.jpg  
 
Zhonagi
Freak
Beiträge: 1.043
Registriert am: 24.01.2007

zuletzt bearbeitet 06.05.2009 | Top

Testbericht bei Prisontale 2

#17 von saroman , 06.05.2009 18:37

Fast zeitgleich zur Veröffentlichung des starken Runes of Magic erschien im Februar 2009 mit Priston Tale 2: The 2nd Enigma der Nachfolger des koreanischen Erfolgs-MMOs Priston Tale. Entgegen dem allgemeinen Trend bei kostenlosen Onlinerollenspielen und unter Nutzung der Unreal Engine soll nun ohne knallbunte Optik auch der europäische Markt erobert werden. Doch was kann das von Key to Play vertriebene Spiel tatsächlich?

Eines vorweg: Wer Priston Tale gespielt hat und sich mit Teil 2 einen direkten Nachfolger erhofft, hat leider Pech gehabt. Von der Story, über die Spielmechanik bis hin zur grafischen Darstellung bietet der Nachfolger nur lose Verknüpfungen zum ersten Teil. Mehr Glück sollte man mit dem zweiten offiziellen Nachfolger Lax Lore haben. Dieser basiert vollständig auf Priston Tale, ist aber leider noch nicht erschienen. Wie dem auch sei, wir konzentrieren uns auf Priston Tale 2 und damit auf den rollenspiellastigsten der drei genannten Titel.

Die Grafik von Priston Tale 2 ist ordentlich! Leider hat das Spiel viele andere Macken!

Zum Aufbau der Story muss einmal mehr ein böser Dämonengott herhalten. In diesem Fall Mirdanda genannt. Wie üblich sendet er seine dunklen Lakaien aus um die Bevölkerung Pristons zu vernichten und natürlich seid ihr nur im Zusammenspiel mit allen kampffähigen Recken der virtuellen Welt in der Lage ihn aufzuhalten und endgültig zu vernichten. Im Kino würde nun jemand aus der letzten Reihe ein herzhaftes „Langweilig!" nach vorne brüllen.

Begeben wir uns also schnell zur Charaktererstellung. Zu Anfang dürfen wir uns zwischen den zwei Fraktionen des Spiels entscheiden. Zur Auswahl stehen die kämpferischen Tempskron und die eher sanftmütigen Morion. Beiden Gruppierungen stehen diverse Klassen zur Auswahl. Die Tempskron verfügen über den Kämpfer und die Jägerin.

Die gläubigen Morion setzen auf den Ritter, die Adeptin und den Adepten. Im Laufe des Spiels, genauer gesagt mit Level 10, 30 und 50, wird man durch Quests vor die Wahl gestellt, sich für eine Subklasse zu entscheiden. Nachdem wir eine der Klassen gewählt haben, kommen wir zum Styling unseres Charakters. Dies geht bei der nicht vorhandenen Geschlechterwahl und den jeweils nur vier auswählbaren Einstellungen von Frisur, Gesicht und Haarfarbe jedoch sehr schnell vonstatten. Kein auswählbares Geschlecht? Richtig! Abgesehen vom Adepten sind alle Klassen nur mit vorgegebenem Geschlecht wählbar und auch dieser unterscheidet sich durch die Geschlechterwahl. Demnach stehen euch als Männlein teilweise andere Subklassen als der weiblichen Version zur Verfügung.

Auf nach Priston

Nach Ankunft in der Spielwelt taucht glücklicherweise sofort der erste Questgeber in unserer unmittelbaren Nähe auf. Ein kleiner Tipp: Bevor ihr sofort auf den armen NPC losstürmt, gebt ihr dem Spiel am besten zunächst ein wenig Zeit zum Laden der Umgebung und der anderen Charaktere, da ihr euch sonst hoffnungslos durch die Gegend ruckelt. Nach der üblichen Einführungsrunde durch die Verkäufer- und Lehrerlandschaft der Startstadt erhaltet ihr sofort eure ersten Quests im Umland. Leider bleibt es hier auch im weiteren Spielverlauf bei den üblichen Sammel- und Transportaufgaben.

Um ein Level aufzusteigen, seid ihr zudem gezwungen die Quests zu erledigen, da es nicht viel Erfahrung mit sich bringt, lediglich Monster zu erledigen. Gehen die Aufgaben einmal aus, braucht ihr natürlich entsprechend lange um voran zu kommen. Zudem ergibt sich insbesondere in den ersten zehn Stufen das Problem, dass sich euer Charakter bereits nach einem Gegner dermaßen verausgabt hat, dass ihr euch sofort zum Regenerieren hinsetzen müsst. Die Erholung dauert dann dermaßen lange, dass ihr euch bequem noch einen Kaffee kochen könnt, bevor ihr euch an den nächsten Gegner heranwagt.

Die Charakter-Kreation ist leider stark eingeschränkt

Ihr solltet euch jedoch nicht zu weit vom Rechner entfernen, da die Respawnzeit der Viecher eure Erholungszeit um mehr als die Hälfte unterschreitet. Des Weiteren ist die permanent zunehmende Entfernung der Zielorte zum Questgeber ein Ärgernis. Findet ihr die gesuchten Monster zunächst noch vor der Haustür, müsst ihr später um die halbe Welt reisen. Auch die häufig fehlenden Ortsangaben im Questlog frustrieren.
Zudem vermissen wir an allen Ecken und Enden Erklärungen. Außer ein paar Tooltips und kurzen, eher unnützen Erklärungen der NPC's erhaltet ihr eure Informationen eher durch Rumprobieren und Nachfragen bei Mitspielern.
Auch die Spielanleitung auf der Homepage ist eher mager. Entsprechend wenig erfährt man auch über geplante Erweiterungen des Spiels durch Patches oder Ähnliches. Dies wäre jedoch besonders im PvP-Bereich ganz nützlich, da dieser derzeit kaum vorhanden ist. Ihr habt lediglich die Möglichkeit euch in entsprechende Gebiete zu begeben und dort jeden von den Beinen zu holen, der euch über den Weg läuft. Einen besonderen Nutzen oder Repressalien erwarten dabei weder den siegreichen noch den unterlegenen Spieler.

Technik und Spielbarkeit
Steuerungstechnisch bleibt dem Spiel nichts vorzuwerfen. Neben der üblichen Vier-Buchstaben-Steuerung könnt ihr euren Charakter auch per Point and Click durch die Welt schicken. Ab und zu ist die Bewegung zwar etwas ungenau und leider fehlt es auch an einer Wegfindung bei der Maussteuerung, aber nach einer kurzen Eingewöhnungszeit fallen diese Probleme nicht mehr allzu sehr auf. Schlimmer ins Gewicht fällt die fehlende Schwimmfähigkeit. Nicht, dass es notwendig wäre, dass jede virtuelle Person eine Wasserratte ist, allerdings könnte man sich in manchen Gebieten einige der langen Wege wesentlich abkürzen.

Nebenbei bemerkt sind Reittiere im Spiel sehr rar gesäht und auch nur für horrende Summen des Spielgelds beim Händler zu erwerben.

Zudem sind alle Mounts zeitlich begrenzt. Natürlich könnt ihr euch auch über den Itemshop versorgen. Hier kostet das beste Fortbewegungsmittel für 30 Tage 2,40 EUR. Wo wir gerade beim Thema sind: Natürlich könnt ihr euch auch eine Levelerleichterung für reales Geld kaufen. Um euren Erfahrungsgewinn um 30 Prozent zu erhöhen, was einer vernünftigen und spaßfördernden Rate entsprechen sollte, müsst ihr monatlich 9,90 EUR investieren. Zum Vergleich: kostenpflichtige Spiele kosten in der Regel zwischen 10 und 15 EUR monatlich und bieten dafür den vollen Inhalt.

Trotz der Anpassung an den europäischen Markt mangelt es in Priston Tale 2 an Quests!

Doch zurück zum eigentlichen Spiel: Die Kämpfe sind vernünftig animiert. Die Steuerung ist hier allerdings noch ein wenig holprig. Des Öfteren werden anvisierte Gegner nicht oder nur mit Unterbrechungen angegriffen. Ein Wechsel des Ziels gestaltet sich teilweise ebenfalls als schwierig. Die Skills werden zudem nicht immer ausgeführt, selbst wenn man entsprechend der Anforderungen postiert ist. Apropos Skills: Leider ist es dem Spieler nicht möglich Punkte auf seine Attribute zu verteilen oder auf bestimmte Angriffe oder Fertigkeiten hinzuarbeiten.

Ab Stufe 10 stehen lediglich verschiedene, sogenannte C.ESO-Fähigkeiten zur Verfügung. Diese können mit Hilfe von entsprechenden Punkten verstärkt werden. Da sich immer zwei dieser Fähigkeiten gegenüber stehen und entgegengesetzt reagieren, kann man an dieser Stelle von der einzigen, tatsächlichen Individualisierung des eigenen Charakters sprechen.

Im grafischen Bereich wurde solide gearbeitet. Die Welt von Priston ist recht hübsch anzusehen, glänzt allerdings auch durch das Fernbleiben sämtlicher stimmungsfördernder Details wie beispielsweise Blumen auf den Wiesen. Soundeffekte und Musik bewegen sich auf einem vergleichbaren Level und sind in direkter Konkurrenz zu anderen kostenlosen Onlinerollenspielen im oberen Bereich anzusiedeln.

Zu guter Letzt noch ein Wort zur Serverstabilität: Wie bereits erwähnt neigt Priston Tale 2 in Gebieten mit hohem Spieleraufkommen dazu, den Spieler in seinen Bewegungen erstmal kräftig durchzurütteln. Zudem kommt es noch häufiger zu Einlogproblemen und mehr oder weniger starken Lags. Komplette Serverausfälle kamen während des Tests zwar auch vor, allerdings in einem, vom Veröffentlichungsdatum ausgehend, vertretbaren Rahmen.

Fazit

Wie eingangs erwähnt, hat Publisher Key To Play dem kostenlosen Priston Tale 2 für den europäischen Markt eine erwachsenere Optik verpasst. Zusätzlich hat das Team ein Questsystem integriert, um dem in hiesigen Gefilden nicht sonderlich beliebten Grinden zu entkommen. Leider hat letzteres nicht so wirklich funktioniert, da sich die Quests zum einen fast ausschließlich auf das simple Töten von Monstern beschränken und zum anderen das ein oder andere Questloch im Spiel vorhanden ist. Besondere Features des Spiels zu nennen fällt eher schwer und auch extrem positive wie auch negative Spielelemente findet man eher selten. Definitiv ist jedoch, dass wir es hier mit einem weiteren Grindergame zu tun haben, welches eher unzureichend an die europäischen Bedürfnisse angepasst zu sein scheint.


Pro

# solide grafische Umsetzung
# ordentlicher Sound
# gelungene Animationen
Contra
# kaum Hintergrundstory
# teilweise schwache Serverperformance
# lange Erholungszeiten
# wenig Abwechslung bei Quests
# wenig PvP-Möglichkeiten
# keine echte Charakterindividualisierung

Gesamtwertung 65%



http://s3.katsuro.de/woo.php?id=3_4272
http://rom.onlinewelten.com/content/guildhall/login.php
http://profile.myspace.com/index.cfm?fus...endid=426512851

saroman  
saroman
Forum Kenner
Beiträge: 632
Registriert am: 12.02.2007


RE: Testbericht bei Prisontale 2

#18 von Zhonagi , 06.05.2009 19:53

So wie ich das sehe hat der Tester das spiel nicht über level 10 gespielt?
Das mit dem Grinden finde ich ganz lustig ;) genau genommen machen wir in fast allen spielen nix andres als grinden nur weil ein quest uns sag wir sollen die und die mops killen bleibt es Grinden.
Klar ist das Spiel noch nicht das non plus ultra aber es ist ja auch noch Beta und es ist Kostenlos.
Ich werd es auf allefälle bis level 20 Spielen und da schauen wie es weiter geht

Leiter habe ich meine 60000 Eon heute versehntlich ausgegeben die für die gründung der Gilde vorgesehn waren
werd nun noch mehr farmen müssen

 
Zhonagi
Freak
Beiträge: 1.043
Registriert am: 24.01.2007


RE: Testbericht bei Prisontale 2

#19 von Zhonagi , 07.05.2009 06:40

Die Bushidos sind nun auch bei Prisontale 2 als Clan vertreten
Dank an Tasha die nach meinem kaufrausch die 100k beisteuerte

Es gab gleich 2 Clanqueste für die es Clanpunkte gibt und es so mehr funktionen für den Clan freigeschaltet werden können.
Es kann sogar ein eigenes Bild als Clanbanner hochgeladen werden wo wir aber noch herausfinden müssen ab welchem Clanlevel das freigeschaltet wird.

 
Zhonagi
Freak
Beiträge: 1.043
Registriert am: 24.01.2007


RE: Testbericht bei Prisontale 2

#20 von Zhonagi , 07.05.2009 15:49

Ok das mit dem Clanbanner ist geklärt

Wir müssen Stufe 2 erreichen und 11 Clanpunkte haben!

Stufe 2 haben wir schon erreicht mit der abgabe des ersten questes die 11 Clanpunkte wollen aber noch erreicht werden

 
Zhonagi
Freak
Beiträge: 1.043
Registriert am: 24.01.2007


RE: Testbericht bei Prisontale 2

#21 von AokuSundaMizu , 07.05.2009 15:57

Contra:
- Grafik und Sound offenbar nicht mit einer 8800GTS Grafikkarte von Nvidia und einer X-Fi extreme Soundkarte von Creative kompatibel. Selbst die niedrigste Einstellung der Grafik, das Wechseln auf den Fenstermodus, das Ausschalten des Sound, die Neuinstallation von Directx und das Löschen vom Clanmark-Ordner im Prisontale 2 Verzeichnis (wurde so vom Support verlangt) brachte nix. Man erhält bereits nach kurzer Zeit nach dem Einloggen im Spiel die verschiedensten Fehlermeldungen.
Meiner Meinung nach hat hier die Entwicklung arg geschlampt und zwar entweder bei der Entwicklung selbst oder bei der Aufzählung der Systemforaussetzungen.

Bei allem Respekt für die Entwickler von Prisontale 2, aber der Sound und die Grafik ist keinesfalls so heftig, dass man alles herunterfahren bzw. ausschalten muss um es spielen zu können...mal davon abgesehen, dass selbst das nichts gebracht hat und das Spiel noch immer nicht spielbar ist für mich. Das ist in meinen Augen ein grober Fehler seitens der Entwickler von Prisontale 2!

AokuSundaMizu  
AokuSundaMizu
Forum Kenner
Beiträge: 206
Registriert am: 10.04.2007


RE: Testbericht bei Prisontale 2

#22 von Zhonagi , 07.05.2009 16:35

Schade Oku das das spiel bei dir nicht funzt ;((
Hätte mich gefreut wenn du dich uns angeschlossen hättest in diesem Game


Ich möchte hier nochmal einiges zu dem spiel erklerbären

Dies ist kein typischen deutsches quest-mop-game!
Es lebt so wie es in den Korianischen spielen üblich von der gemeinschaft und so ist auch dieses Spiel aufgebaut.
Das es so wenige queste gibt liegt daran das du einem Clan beitreten sollst, aus diesem dann deine queste kommen.
Ich habe im Forum gelesen das einige mit level 45 aufhöhren mussten weil sie aleine eben nicht mehr weiter schaffen und genau das ist die philosofie dieser spiele.
Es ist nicht nicht vorgesehn das du dich bis level 80 aleine durch das spiel questest.
Ab level 40 wird es sogut wie keine mops mehr geben die aleine stehen, sie stehen dann meist zu meheren in gruppen und wenn du es nicht gerade schafst dort eizelne mit fernschüsse heraus zu holen dann kommst du einfach nicht mehr weiter.

Hier noch 2 Bilder

Angefügte Bilder:
Shot00007.JPG   Shot00008.JPG  
 
Zhonagi
Freak
Beiträge: 1.043
Registriert am: 24.01.2007

zuletzt bearbeitet 08.05.2009 | Top

RE: Testbericht bei Prisontale 2

#23 von Zhonagi , 09.05.2009 00:24

Wir sind nun Level 20 und es macht immer noch spass!
Es gibt ab lvl 20 Inis und wieder jede menge queste die es auch in sich haben

 
Zhonagi
Freak
Beiträge: 1.043
Registriert am: 24.01.2007


RE: Testbericht bei Prisontale 2

#24 von Tasha , 09.05.2009 00:34

ich kann Zho nur zustimmen es macht immer noch spasseine zeitlang war es sehr schleppend aber jetzt hat man wieder jede menge zu tun.Kahlan und Saro schaut doch mal wieder rein die Bushidos warten auf euch
Kahlan ich hab jetzt auch rausgefunden wie beide seiten aufeinander treffen ab lvl 20 durch die Goblinini geht dasalso schaut mal wieder rein und werdet 20 wir können eure Unterstützung brauchen.
Und Oku ich hoffe das du das bei dir auch noch hin bekommst wäre toll dich auch hier zu haben
Ach Saro das mit den lags war nur den einen Abend so schlimm jetzt geht es wieder.

Tasha  
Tasha
Forum Kenner
Beiträge: 264
Registriert am: 09.02.2007

zuletzt bearbeitet 09.05.2009 | Top

RE: Testbericht bei Prisontale 2

#25 von AokuSundaMizu , 09.05.2009 21:39

In Antwort auf:
Guten Tag,

wir haben alle Screenshots und Ihre DXdiag an die Techniker in Korea weitergeleitet, um die Koreanische Fehlermeldung für uns zu übersetzen. Sobald wir neue Informationen haben, werden wir Sie umgehend in Kenntnis setzen.

Mit freundlichen Grüssen,

Ihr Key To Play Team


hmm...soll mir das jetzt zu denken geben? ^^

AokuSundaMizu  
AokuSundaMizu
Forum Kenner
Beiträge: 206
Registriert am: 10.04.2007


   

ys online
Warrior Epic

Keimzeit
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz